Präzisionsgefertigt
Gesteinsbrecher für Traktoren
Produkt-Highlights
Felsbrecher
Der Gesteinsbrecher ist ein vielseitiges und robustes Anbaugerät speziell für Land- und Baumaschinen, das eine effiziente Gesteinsaufbereitung direkt vor Ort ermöglicht. Als zapfwellen- oder hydraulisch angetriebene Einheit zerkleinert er Gestein unterschiedlicher Korngrößen zu handlichem Zuschlagstoff – ideal für Anwendungen wie Rodung, Straßenbau und Zufahrtspflege. Dank seiner Kompatibilität mit kleinen bis großen Traktoren minimiert dieses Gerät Transportkosten und steigert die Produktivität, da die Bediener das Material direkt auf dem Feld handhaben können. Mit Merkmalen wie verstellbaren Brechbacken und seiner robusten Bauweise erfüllt er die hohen Anforderungen an zuverlässige Traktor-Gesteinsbrecher und gewährleistet langfristige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Bodenstabilisator
Bodenstabilisatoren sind ein unverzichtbares Werkzeug im Tiefbau. Sie dienen der Verbesserung der Bodenstruktur durch chemische oder mechanische Verfahren wie Kalk- oder Zementstabilisierung. Die Geräte mischen Stabilisierungsmittel in den Boden ein, um die Tragfähigkeit zu erhöhen, Erosion zu reduzieren und Setzungen zu verhindern. Dadurch eignen sie sich für den Straßenbau, die Fundamentvorbereitung und die landwirtschaftliche Flächenbewirtschaftung. Die Geräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Traktoranbaugeräte und Spezialmaschinen, und unterstützen Techniken wie Injektionsmörtel und Polymerapplikation. Sie eignen sich für Projekte unterschiedlicher Größenordnung. Durch die Integration bewährter Bodenstabilisierungsprodukte und -dienstleistungen erfüllen sie die Bedürfnisse von Bauunternehmen, die nach dauerhaften und kostengünstigen Lösungen für eine stabile und widerstandsfähige Infrastruktur suchen.
Steinrechen
Steinsammler
Kartoffelroder
Steinbrecher
Funktionsprinzip eines Gesteinsbrechers:
Überblick über die Mechanismen von Steinbrechern
Ein Gesteinsbrecher, auch Brechanlage genannt, funktioniert nach grundlegenden mechanischen Prinzipien und zerkleinert große Gesteinsbrocken zu feineren Zuschlagstoffen. Diese Zuschlagstoffe sind für verschiedene Branchen wie das Bauwesen, den Bergbau und die Landwirtschaft unerlässlich. Der eigentliche Prozess beginnt mit der Zufuhr des Rohmaterials in eine Brechkammer, wo verschiedene Kräfte wirken, um das Material zu zerkleinern.
In dieser Kammer dominieren bei Brechern wie Backenbrechern Druckkräfte, während bei Kegel- oder Prallbrechern Schlag- und Schermechanismen zum effektiven Zerkleinern der Steine eingesetzt werden. Ein Backenbrecher beispielsweise nutzt eine Exzenterwelle, um eine bewegliche Brechbacke gegen ein stationäres Gegenstück zu drücken und so eine progressive Kompression auszuüben, bis die Gesteinsfragmente die gewünschte Größe erreichen. Hydraulische oder zapfwellengetriebene Anpassungen optimieren die Leistung zusätzlich, insbesondere bei traktormontierten Anlagen.
Dieses systematische Verfahren gewährleistet eine gleichbleibende Partikelgröße, reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht Zusatzanwendungen wie die Bodenstabilisierung durch integrierte Traktoranbaugeräte. Daher bleiben Gesteinsbrecher ein unverzichtbarer Bestandteil von Baumaschinen und steigern die Betriebseffizienz in unterschiedlichsten Industriezweigen.
Auswahl eines Steinbrechers für Ihren Traktor
Besitzen Sie einen Traktor mit 100–220 PS und müssen Steine bis zu 30 cm Größe verarbeiten? Unsere Traktor-Steinbrecher der Mittelklasse mit robusten Hydrauliksystemen und verstärkten Komponenten bieten höchste Effizienz für die Landvorbereitung und den Straßenbau im mittleren Maßstab. Stehen Sie vor der Herausforderung, übergroße Steine bis zu 50 cm Größe zu bearbeiten? Watanabe bietet Ihnen über acht fortschrittliche Modelle in zwei spezialisierten Serien für Brechtiefen von 25, 40 oder 50 cm. In Kombination mit Traktoren von 200–500 PS erzielen sie ihre maximale Leistung in der Landwirtschaft und im Infrastrukturbereich. Kontaktieren Sie uns noch heute. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Landmaschinen beraten wir Sie gerne, um den optimalen Steinbrecher-Traktor oder das passende Steinbrecher-Anbaugerät für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Über uns
Watanabe ist auf landwirtschaftliche Maschinen und Geräte spezialisiert, mit einem Schwerpunkt auf Werkzeugen, die ländliche und landwirtschaftliche Aktivitäten unterstützen.
Über Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen in seiner Unternehmensgeschichte stets den Respekt vor dem Land, die Leidenschaft für die ländliche Entwicklung und die Förderung der landwirtschaftlichen Produktion betont. Auf dieser Grundlage hat sich ein Bekenntnis zu Qualität und Zuverlässigkeit entwickelt, wodurch Watanabe sich mit über 50 Jahren Erfahrung (Stand 2025) als etablierter Akteur der Branche positioniert hat.
Unsere maßgeschneiderten Maschinenlösungen
01
Wählen Sie Ihr Modell aus
Bei Watanabe bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Palette an Traktoren mit Gesteinsbrecher und Bodenstabilisatoren, die für Traktoren mit 80 bis 300 PS geeignet sind. Dank unserer 50-jährigen Erfahrung in der Landmaschinenentwicklung können Sie aus vielseitigen, zapfwellengetriebenen Anbaugeräten wie Multifunktionsköpfen zum Zerkleinern von Gestein und Mischen von Boden wählen. So gewährleisten wir optimale Leistung bei Rodungsarbeiten, Straßeninstandhaltung und Fundamentvorbereitung. Unsere Modelle zeichnen sich durch Langlebigkeit aus, dank verstärkter Rotoren und Hartmetallkomponenten – ähnlich wie bei führenden Wettbewerbern wie FAE und Valentini – um auch anspruchsvolles Gelände effektiv zu bewältigen.
02
Benutzerdefinierte Details definieren
Passen Sie Ihre Ausrüstung mit präzisen Funktionen an, darunter hydraulische Verstellungen für Arbeitstiefen bis zu 50 cm, Häckseldurchmesser von 7,5 bis 50 cm und Optionen für Kalk- oder Zementstabilisierung. Inspiriert von Branchenstandards führender Hersteller wie KIRPY und OMATECH, legen wir Wert auf Innovationen bei verschleißfesten Materialien und emissionskonformen Motoren (z. B. Stufe V). So ermöglichen wir maßgeschneiderte Konfigurationen zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, Reduzierung der Erosion und Erhöhung der Tragfähigkeit – ganz im Sinne unseres Engagements für Qualität und nachhaltige ländliche Entwicklung.
03
Lieferung und Support
Nach Vertragsabschluss profitieren Sie von einer reibungslosen Lieferung über unser globales Vertriebsnetz, ergänzt durch umfassende Kundendienstleistungen wie Produktregistrierung für Garantieverlängerungen und Online-Händlersupportplattformen. Angelehnt an die Best Practices von Wettbewerbern wie FAE bieten wir Ihnen gezielte Unterstützung bei Wartung, Ersatzteilen und Betriebsberatung und gewährleisten so langfristige Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit in der Landwirtschaft und im Bauwesen.


